
Osteopathie
Die Osteopathie wurde gegen Ende des 19. Jahrhunderts durch den amerikanischen Arzt und Chirurgen Andrew Taylor Still (1828-1917) begründet. Er fand heraus, dass der Körper über Selbstheilungskräfte verfügt, die durch gezielten Druck der Hände zu aktivieren sind. Im Laufe der Jahre habe ich viele Techniken zur Behandlung von Schmerzen am Bewegungsapparat erlernt. Es sind allesamt sehr sanfte Methoden, die die Arbeit an Knochen, Gelenken, Sehnen, Faszien und Bindegewebe, sowie der inneren Organe und des Flüssigkeitskörpers ermöglichen.
Unser Körper vergisst nicht, alles was wir erleben, oder erlebt und nicht komplett verarbeitet haben, wird gespeichert und zu bestimmten Zeiten aktiviert. So ist Dein Körper immer ein Ausdruck von dem, was in Deinem Inneren, meist im Unterbewusstsein passiert. Dort ist aber auch gespeichert, was Du brauchst, um gesund und schmerzfrei zu sein, das heißt, der kürzeste Weg zu Deinem inneren Heiler ist der Weg über den Körper. Wenn wir ihm die richtigen Impulse geben, findet er den Weg zur Selbstheilung. Dazu gehen meine Hände in den aufmerksamen Dialog mit Deinem Körper, um Blockaden auf allen Ebenen zu erkennen, zu lösen und den Weg zur Heilung frei zu machen. Laß uns aufmerksam deinem Körper zuhören und erkennen, was Du brauchst, um gesund und schmerzfrei zu sein.
Therapeutische Frauenmassage
Ein unglaublich sanftes Konzept für die Behandlung von Beschwerden in den unterschiedlichen Lebensphasen der Frau ist die Therapeutische Frauenmassage.
- Pubertät
- Zyklusstörungen
- Kinderwunsch
- Schwangerschaft
- Wechseljahre
Ob und wie diese Behandlung Dir helfen kann, erfährst Du auch unter:
Therapeutische Frauenmassage – Claudia Pfeiffer
Rechtlicher Hinweis
Aus rechtlichen Gründen weise ich darauf hin, dass mit den beschriebenen Therapien und Methoden in keinem Fall ein Heilversprechen nach §3 Heilmittelwerbegesetz ausgedrückt wird, sondern lediglich die Beschreibung und mögliche Anwendung dieser Methoden. Wenn Du Fragen hast, kontaktiere mich gerne.
Bilder: Fotolia